top of page
27.5.2025 - So alle 2 Jahre gehe ich - wenn nicht so viel los ist - auf den Affenberg Salem. Es ist ziemlich dunkel im Wald, so dass es wichtig ist eine Kamera mit Vollformatsensor und Objektive mit großer Brennweite einzusetzen, da man ja auch den Berberaffen nicht zu nahe kommen soll bzw. darf. Mit sehr hohen ISO-Werten von ISO 4000-12800 konnte ich mit dem eingesetzten 5-fach bildstabilisierten Teleobjektiv mit Brennweiten bis 500 mm durchaus interessante Portraits und Gruppenaufnahmen realisieren. Die vom Aussterben bedrohten Berberaffen, die eigentlich im Bereich von Nordafrika und Gibraltar heimisch sind, leben hier naturnah und können ihr Sozialleben im wahrsten Sinne des Wortes ausleben. In dem großen Waldareal leben ca. 200 Tiere aller Altersklassen einschließlich einige Neugeborene. Mein fotografischer Schwerpunkt lag auch darin, die Mimik in den unterschiedlichen Situationen fest zu halten. Der Beitrag ist dementsprechend umfangreich.
bottom of page